Künstliche Intelligenz (KI) und verhaltensorientierte Compliance Ein sicherer und compliance-konformer Einsatz von KI bedarf struktureller, kultureller und individueller Voraussetzungen. PDF Proaktives Management spezifischer Compliance- und Fraud-Risiken in Phasen von Restrukturierungen und Fusionen Fusionen und Restrukturierungen: Auswirkungen auf Mitarbeitende, Compliance-Risiken und Strategien zur Risikominimierung. PDF Anreizsysteme und Compliance - Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Leistung, Risiko und Kultur Anreizsysteme im Unternehmen: Wie sinnvoll sie sind, hängt von Gestaltung, Kontrolle und Kultur ab. PDF Neue BaFin-Merkblätter für Geschäftsleiter und Aufsichtsräte - Unvoreingenommenheit bei Entscheidungsfindungen als (weitere) persönliche Voraussetzung Helfer, Zawilla in: Banken-Times SPEZIAL Vorstand & Aufsichtsrat, Juli 2021 Ethische Führung als weitere Stellschraube zur Stärkung der Compliance Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von Regelwerken und gelebter Compliance-Kultur und minimiert kontraproduktives Verhalten. PDF Vermeidung von (Organ-) Haftung und (Compliance-) Risiken durch eine wirksame Organisations-, Risiko- und Compliance-Kultur Kressin, Zawilla in: Jahrbuch 2019 des Institut Interne Revision Österreich e. V., Juli 2020, S. 67 ff. PDF Wirksame Organisations-, Risiko- und Compliance-Kultur zur Haftungsvermeidung Bielefeld, Kressin, Zawilla in: Compliance-Berater Ausgabe 06/2020, Deutscher Fachverlag GmbH, Juni 2020, S. 205 ff. PDF Ethische Führung und Integrität des Mitarbeiters - Untersuchung der Korrelationen zur Einstellung gegenüber Korruption Neumann, Springer Gabler Verlag, Juli 2022 (Herausgeber Zeranski, S., Reuse, S. Herausgeber-Reihe Business, Economics, and Law) Bestellen Fraud & Compliance Management - Trends, Entwicklungen, Perspektiven Jackmuth, de Lamboy, Zawilla (Hrsg.), Frankfurt School Verlag, 1. Auflage, Februar 2018
Künstliche Intelligenz (KI) und verhaltensorientierte Compliance Ein sicherer und compliance-konformer Einsatz von KI bedarf struktureller, kultureller und individueller Voraussetzungen. PDF